Zutaten für 4-6 Personen:
A: gebratenes Hühnerfleisch (Reste), Blätter von einer Sellerie, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, 1 Bund Suppengrün, 2 Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer, etwas Bratensaft vom Huhn.
B: 2 l Hühnerbrühe, 2-3 Stangen Petersilie, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, 1 Stange Porree, 1 kleines Stück Rübe, Bund gem. Kräuter, salz, 50-100 g Reis oder Teigwaren.
Zum Garnieren:
Petersilie, Paprikapulver
Wichtiges Küchengerät:
1 Topf (Dampfdrucktopf).
Vorbereitungszeit:
20 Minuten.
Kochzeit: A: ½ Stunde bei gebratenem Hähnchenfleisch.
Kochzeit: B: 2 ¼ Stunden.
Zubereitung A:
- Die Reste eines gebratenen Hähnchens mit Knochen in einen großen Topf geben, mit 2-2 ½ l Wasser auffüllen und ½ Stunde oder länger kochen.
- Brühe durchsieben, Sellerie (die schönsten Blätter zum Garnieren zurücklassen), die geschälten, ganzen Zwiebeln, geschabte Karotten, Suppengrün, Lorbeerblätter und Salz dazugeben.
- 30 Minuten kochen lassen.(Im Dampftopf ca.20 Minuten mit knapp 2 l Wasser).
- Nochmals durchsieben, mit Bratensaft erhitzen, nachwürzen und die zerkleinerten Sellerieblätter draufgeben.
Zubereitung B:
- Brühe wie bei Rezept A Nr.1 kochen, durchsieben, würflig geschnittenes Gemüse, Kräuter und Salz hinzufügen.
- Reis oder blanchierte Teigreis dazugeben und 45 Minuten kochen. Mit gehackter Petersilie und Paprikapulver garnieren
Zum Variieren:
Hühnerfleisch zur Suppe geben.
Graupen blanchieren:
In kaltes Wasser geben, aufkochen. Das Wasser Abgießen